
Hol den Film zu dir
Werde Solawi Botschafter-in und zeige den Film bei dir
In drei einfachen Schritten kannst du dein Event im Zeichen der Solidarischen Landwirtschaft organisieren. Wir untersützen dich dabei mit unserem Werbematerial!
1. Anmelden
Du hast Räumlichkeiten und die technischen Voraussetzungen um ERNTE TEILEN zu zeigen? Oder du kennst einen Veranstaltungsort? Genial!
2. Event planen
Wir bieten dir Hilfestellungen: eine Sammlung mit Ideen für Events und eine Checkliste für Veranstaltungen.
3. Einladen
Alles organisiert? Wir schicken dir den Film, Werbematerial und unterstützen dich dabei auf dein Event aufmerksam zu machen!
Melde Interesse für dein Event an:

Klappt nicht?
Keine Sorge! Schreib uns bitte eine Mail und wir versuchen das Problem so schnell wie möglich zu beheben. Wir freuen uns auf deine Nachricht! Vielen Dank.
Es gibt noch keinen Termin bei dir?
Melde dich für unseren Newsletter an und verpasse keine neuen Termine mehr.



Das leistet dein Soli-Beitrag:
Durch die intensive Beschäftigung mit der Solidarischen Landwirtschaft sind wir auf die Idee gekommen, das Projekt über Soli-Beiträge zu refinanzieren. Das heißt, es gibt drei verschiedene Beträge zur Auswahl und du entscheidest selbst, wieviel du zahlen kannst.
Der kleine Beitrag
Jeder Beitrag zählt. Wenn du selbst wenig finanzielle Mittel hast, zahle uns den kleinen Beitrag.
100 Euro
Der Standard Beitrag
Der Standard-Beitrag für eine Filmvorführung liegt bei 150€. Damit können wir das Team vergüten.
150 Euro
Der Großzügige Beitrag
Mit diesem Beitrag finanzierst du andere Veranstaltungen mit, die nur den kleinen Beitrag zahlen können!
200 Euro
Was ist der Soli-Beitrag?
Unser Film ist unabhängig und wurde ohne Fernsehsender produziert. Es handelt sich um ein Herzensprojekt, das aus Überzeugung entstand. Trotzdem brauchen wir finanzielle Mittel, um so etwas kostendeckend auf die Beine stellen zu können. Zu Beginn der Dreharbeiten haben wir eine Crowdfunding-Kampagne gestartet und konnten mithilfe unserer Crowd insgesamt 14 000€ sammeln – ein Wahnsinnserfolg und eine gute Startfinanzierung. Durch eine Förderung der Rentenbank konnten wir dann einen Teil der Produktions- und Sachkosten, also Equipment, Reisekosten, Verpflegung, Lizenzen, Musik, Studiomieten uvm. decken. Für Personalkosten hat das Geld allerdings nicht gereicht, sodass all die Menschen, die an diesem Filmprojekt sowie der Kampagne mitgearbeitet haben, bislang nur eine Ehrenamtspauschale von 50€ pro Arbeitstag erhalten haben.
Kleine Produktion vom Feld
Viele, die im Kulturbereich aktiv sind, wissen um die prekären Arbeitsbedingungen. Oftmals arbeiten wir für sehr wenig Geld oder tun jemandem einen Gefallen. Wir sind stolz auf diesen Film und möchten ihn so vielen Menschen wie möglich zur Verfügung stellen. Gleichzeitig möchten wir uns als Filmteam aber auch fair behandeln und alle Beteiligten für ihre Leistungen ordentlich entlohnen.
Finanzierung
Einnahmen: Crowdfunding 14 000 € Förderung Rentenbank: 45 000€ | Finanzbedarf (mit tariflichen Gagen): Low Budget Dokumentarfilm mind. 85 000 € |
Du möchtest mitmachen, hast aber nicht die nötigen Mittel?
Da lässt sich eine Lösung finden!
Unser wichtigstes Anliegen ist, dass es allen Initiativen möglich ist, den Film bei sich zu zeigen und mit vielen Menschen zu teilen. Schreib uns in diesem Fall einfach eine Mail oder Kreuze „Alternativer Beitrag“ an.